Li-Ion wiederaufladbare Batterie und Ni-MH-wiederaufladbare Batterie sind zwei häufige wiederaufladbare Batterie-Technologien, die einige signifikante Leistungsunterschiede aufweisen:
Energiedichte
Lithium-Ionen-Batterien: haben eine höhere Energiedichte, was bedeutet, dass sie für das gleiche Volumen oder das gleiche Gewicht mehr Leistung liefern können. Dies macht sie ideal für tragbare elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops und Tablets.
NIMH -Batterien: haben eine geringere Energiedichte, sodass sie für das gleiche Volumen weniger Leistung liefern.
Zyklusleben
Lithium-Ionen-Batterien: haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer und können hunderte bis tausende Ladungs- und Entladungszyklen standhalten, abhängig von der Herstellungsqualität der Batterie und den Verwendungsbedingungen.
NIMH -Batterien: haben im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer, können aber dennoch Hunderte von Ladung und Entladungszyklen liefern.
Ladegeschwindigkeit
Lithium-Ionen-Batterien: Unterstützung der schnellen Lade-Technologie, die in kürzerer Zeit mehr Strom verlangen kann, was für Anwendungen, die schnelles Laden erfordern, sehr nützlich ist.
NIMH -Batterien: Haben Sie relativ langsame Ladegeschwindigkeiten und eignen sich nicht für Anwendungen, die schnell aufgeladen werden müssen.
Speichereffekt
Lithium-Ionen-Batterien: Haben Sie fast keinen Speichereffekt, was bedeutet, dass sie in jeder Ladung aufgeladen werden können, ohne die Lebensdauer der Batterie wesentlich zu beeinträchtigen.
NIMH: Es gibt einen gewissen Grad an Gedächtniseffekt. Wenn die Batterie häufig aufgeladen wird, ohne vollständig entladen zu werden, kann die Batteriekapazität abnehmen.
Selbstentladungsrate
Lithium-Ionen-Batterie: Die Selbstentladungsrate ist niedrig und der Batteriestromverlust ist relativ gering, selbst wenn er nicht lange nicht verwendet wird.
NIMH: Die Selbstentladungsrate ist hoch und die Batterieleistung nimmt schneller ab, wenn sie nicht lange nicht verwendet wird.
Betriebstemperaturbereich
Lithium-Ionen-Batterie: Im Allgemeinen in der Lage, in einem weiten Temperaturbereich zu arbeiten, mit einer guten Leistung von niedriger Temperatur bis zu hoher Temperatur.
NIMH: Die Leistung bei hoher Temperatur ist möglicherweise nicht so gut wie Lithium-Ionen-Batterie, aber die Leistung bei niedriger Temperatur kann besser sein.
Sicherheit
Lithium-Ionen-Batterie: Thermischer Ausreißer kann unter Bedingungen (z. B. Überladung, Überdrehungskosten, hohe Temperatur oder physische Schäden) auftreten, wodurch die Batterie überhitzt oder sogar Feuer erfasst.
NIMH: Relativ sicherer, obwohl es auch scheitern kann, reagiert es normalerweise nicht heftig wie Lithium-Ionen-Batterien.
Kosten
Lithium-Ionen-Batterie: Aufgrund seiner hohen Energiedichte und ihrer langen Lebensdauer, obwohl die anfänglichen Kosten höher sein können, können die langfristigen Nutzungskosten niedriger sein.
NIMH -Batterien: Niedrige anfängliche Kosten, können jedoch aufgrund der geringeren Energiedichte und einer kürzeren Lebensdauer langfristig mehr kosten.
Umweltauswirkungen
Lithium-Ionen-Batterien: enthalten einige Schwermetalle, die für die Umwelt schädlich sind, wie Kobalt und Lithium, und erfordern ein ordnungsgemäßes Recycling und die Entsorgung.
NIMH -Batterien: Obwohl sie auch einige Schwermetalle enthalten, die recycelt werden müssen, wird allgemein angenommen, dass sie eine geringere Umwelteinwirkung haben.
Anwendungsbereiche
Lithium-Ionen-Batterien: häufig in tragbaren elektronischen Geräten, Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen verwendet.
NIMH-Batterien: häufig in Geräten mit geringer Leistung, einigen Elektrowerkzeugen und Hybridfahrzeugen verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen